Traditioneller Jahresauftakt mit den Mainhatten Pops
Corinna Weiß, Stefanie Wszolek, Silvio d'Anza, Roman Grübner, Thorsten Wszolek
und das Mainhatten Pops Orchester
Höhepunkte von Strauss, Lehár, Lincke, Kollo, Stolz und Co.
Von „Frau Luna“ bis zum „Weißen Rössl“
Saalbau Bornheim
Arnsburger Straße 24
60385 Frankfurt am Main
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass u. Bewirtungsbeginn: 16:30 Uhr
Auf den Saalplan klicken und buchen.
KAT. A € 30,00
KAT. B € 26,00
KAT. C € 22,00
Ticketbuchungen: Bitte nach unten scrollen!
Tickets über FrankfurtTicket buchen: Einfach auf den Saalplan klicken.
Thorsten ist das Gesicht des Mund Art Theaters. In den meisten Theater- und Musicalproduktionen steht er an vorderster Front auf der Bühne. Er dirigiert und moderiert die Konzerte des Mainhatten Pops Orchesters. In der Reihe EN BEMBEL VOLL… ist er der Gastgeber – ähnliche wie früher Heinz Schenk in „Zum Blauen Bock“ oder Hans-Joachim Kulenkampff in „Einer wird gewinnen“. Das ist aber nur das, was die Öffentlichkeit sieht.
Eigentlich ist er der große Macher hinter den Kulissen. Er schreibt oder bearbeitet fast alle Stücke, die das M.A.T. auf die Bühne bringt. Mit der von ihm geschriebenen Satire FRIEDHOFSGÄRTNER trat das Mund Art Theater im Jahr 1994 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Aus seiner Feder stammen Musik, Texte und Arrangements zu den Musicals CRAZY HOTEL (UA 1995), MEI FAIR LISSBETH (UA 1996) und DIE FEUERZANGENBOWLE (2004), ebenso Teile von DIE MUNDART WEIHNACHTSGESCHICHTE (UA 1997) und DIE LOKALBAHN (UA 2008).
Seine größten musikalischen Erfolge sind „Ob beim Solzer, ob beim Wagner oder auch im Gemalte Haus“ (2012), „Streck die Händ in die Tasch“ aus MEI FAIR LISSBETH (1996), „Wer Offenbach kennt‘, find’s überall schön“ (2014), „Leesch Disch hie“ (2013), „König der Toréros“ aus CRAZY HOTEL (1999) und „De Dampfmaschin“ aus DIE FEUERZANGENBOWLE (2004). Sein persönliches Lieblingslied ist „Wo sind die Clowns“.
Er ist nicht nur ein Sänger – er ist ein Ereignis, das man live erleben muss!
Mit über 20 erfolgreichen Veröffentlichungen im In- und Ausland und mehreren Nummer-1-Hits in den Charts gehört er zu den großen Namen, die Musik auf eine neue emotionale Ebene heben.
Seine Konzerte sind mehr als bloße Auftritte – sie sind Gänsehautmomente, in denen sich Zeit und Raum auflösen und pure Emotionen spürbar werden.
Silvios Stimme ist ein wahres Erlebnis, das von sanft-lyrisch bis kraftvoll und strahlend reicht und jede Note zu einem besonderen Moment macht. Inspiriert von Legenden wie Mario Lanza, Elvis und Dean Martin, sprengt Silvio mühelos die Grenzen zwischen Oper, Pop und Klassik.
Ein Konzert mit Silvio d’Anza ist mehr als Musik – es ist ein Erlebnis, das noch lange nachklingt.
Thorsten Wszolek und die Mainhatten Pops: NEUJAHRSKONZERT 2024, Heusenstamm
Bereits seit 2002 ist es Tradition. Das Mund Art Theater - Thorsten Wszolek und seine Mainhatten Pops begrüßen das Publikum mit einem musikalischen "Prost Neujahr".
Chefdirigent ist Thorsten Wszolek, der die gesamten Konzert- und Bühnenprogramme speziell für dieses Orchester arrangiert und instrumentiert, so dass ein eigener Sound entsteht. Die Mainhatten Pops geben Konzerte, spielen als Studio-Orchester für Film und Funk und begleiten das M.A.T. bei Musicalproduktionen im Orchestergraben oder auf der Bühne bei den vielen bunten Shows.
Die Programme sind durch die breite Besetzung vielfältig und gehen von leichter Unterhaltungsklassik (Carmen, Der Nussknacker, Pomp and Circumstance March No. 1, etc.) über Hollywood, Broadway, Walt Disney, die UFA-Tonfilme bis hin zu ABBA oder Harpo (Moviestar).
Corinna Weiß, Dirigent Thorsten Wszolek und Silvio d'Anza zusammen mit den Mainhatten Pops: NEUJAHRSKONZERT 2024, Saalbau Bornheim
Das Neujahrskonzert 2026 widmen wir den großen, unvergessenen und immer noch beliebten Operetten, die im 18., 19. und auch noch im 20. Jahrhundert die Theater- und Opernhäuser füllten. Aber auch mit den schwungvollen Walzern und Polkas dieser Epoche wollen wir das neue Jahr musikalisch begrüßen.
„Dein ist mein ganzes Herz“, „Dunkelrote Rosen“, „Trisch-Tratsch-Polka“, „Untern Linden“, „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ oder der Klassiker „Can-Can“ aus ORPHEUS IN DER UNTERWELT und vieles mehr laden zu einem einmaligen Konzerterlebnis ein.
Steigen Sie ein in das Traumschiff des Main-hatten Pops Orchesters, das Sie mit seiner unvergleichlichen Musik in Champagner-Laune musizieren wird.
Für die perfekte Gastronomie sorgen der Apfelwein Solzer, Metzgerei Gref Völsings mit ihrer guten Worscht, der Bäcker Eifler mit seinen unverkennbaren Wasserweck, der Wein Dünker (mit was wohl?) und die Kelterei Possmann mit dem Besten, was ein Apfel werden kann: Eigens für uns hergestellter Ebbelwoi!
Willkommen beim M.A.T.
Vielen Dank für Ihre Kartenbestellung. Innerhalb der nächsten 3 Werktage gehen Ihnen die Tickets per Post oder via eMail von etickets [ät] mund-art-theater.de zum selber ausdrucken zu.