Lokalposse in 10 Bildern von ERNST ELIAS NIEBERGALL
Neu eingerichtet von THORSTEN WSZOLEK
Darsteller
Datterich, Particulier: Thorsten Wszolek
Fritz Knippelius, Metzgermeister/ Bennelbächer: Thorsten Klees
Spirwes : Horst Becker
Dummbach, Drehermeister:
Reinhard Achilles
Babette, seine Frau: Gisela Wolf
Marie, seine Tochter: Stefanie Wszolek
Karl Schmidt, Drehergeselle:
Daniel Thomas
Steifschächter, Schneidermeister/ Polizeidiener: Tobias Weiß
Bengler, Schuhmachermeister:
Karl-Heinz Müller
Evchen, Marie‘s Freundin: Alina Gasser
Lisette, Kellnermädchen: Dolores Fischer
Wirtsjunge/Polizeidiener:
Phil Saalbach
Crew
Fotos: Petra Kornmesser
Maske: Karin Saalbach
Stage Manager:
Herbert Stöhr, Michael Wszolek
Kostüme, Bühnenbild und Regie:
Thorsten Wszolek

Produktionsdaten
Premiere: 25. Mai 2018
Bürgerzentrum Weiterstadt
Tourneeproduktion: 2018
Inhalt
Das Werk DATTERICH von Ernst Elias Niebergall von 1841 handelt von einem trinkfreudigen Particulier (Thorsten Wszolek), der sich als Schnorrer durch das Leben schlägt, nachdem er wegen Trunkenheit als Finanzbeamter entlassen wurde. Er ist stets auf der Suche nach Mitmenschen, die ihm behilflich sind, sein Trinkbedürfnis zu finanzieren. Er besitzt genug Raffinesse, um sein Umfeld so zu manipulieren, dass diese ihm Runde für Runde einen Schoppen ausgeben.
Die Posse ist bis heute ein bedeutender Teil der Darmstädter Identität. Gaststätten und Straßen sind nach ihm ebenso benannt wie die Museumsstraßenbahn „Datterich-Express“.