26. Spielzeit: 2019 - Corona ...

Saisonbeginn mit Knaller

Ausverkaufte Vorstellungen und nicht enden wollende Lachattacken kennzeichnen die erste Produktion der 19. Spielzeit: WENN SCHON - DENN SCHON! Beinahe drei Stunden dauern die vier Akte aus der bewährten Feder von Ray Cooney, und es hätte noch länger gehen können. Thorsten Wszolek als dominanter Staatsekreätär Richard Willey, Sascha Kaspar als sein vertrottelter Sekretär George Adams und vor allem Thorsten Klees als chinesischer Zimmerkellner sorgen für ein Feuerwerk von Lachern, wie es das Publikum selten erlebt hat.



Die Einlasskontrolle an den Saaltüren vermeldet, dass das Publikum von Mal zu Mal jünger wird. Das heißt nicht, dass das ältere Publikum ausbleibt. Vielmehr ist es über die vergangenen Jahre gelungen, durch frisch und zeitlos wirkende Produktionen, jüngeren Menschen erste Berührungsängste mit dem Theater an und für sich zu nehmen. Hierzu mögen auch die regelmäßigen Verpflichtungen von Daily-Soap-Darstellern beigetragen haben, die natürlich junge Menschen zwischen 12 und 25 Jahren zu uns gelockt haben. Dass viele von ihnen Dauergäste des M.A.T. wurden, ist höchst erfreulich.

DER WAHRE JAKOB 2018 (v.l.) Thorsten Wszolek & Mathias Münch

DER WAHRE JAKOB 2018 Horst Becker als Geheimrätin Stülpnagel

20 Jahre "Die Mundart Weihnachtsgeschichte"

Neuer Text

DIE MUNDART WEIHNACHTSGESCHICHTE 2017 Frank Lehmann als Märchenoma

DIE MUNDART WEIHNACHTSGESCHICHTE 2017 (v.l.) Gisela Wolf, Stefanie Hehn, Daniel Thomas, Corinna Weiß, Paul Anger & Thorsten Klees

"Ein gutes Jahr"

Ausverkaufte Vorstellungen und nicht enden wollende Lachattacken kennzeichnen die erste Produktion der 19. Spielzeit: WENN SCHON - DENN SCHON! Beinahe drei Stunden dauern die vier Akte aus der bewährten Feder von Ray Cooney, und es hätte noch länger gehen können. Thorsten Wszolek als dominanter Staatsekreätär Richard Willey, Sascha Kaspar als sein vertrottelter Sekretär George Adams und vor allem Thorsten Klees als chinesischer Zimmerkellner sorgen für ein Feuerwerk von Lachern, wie es das Publikum selten erlebt hat.



Die Einlasskontrolle an den Saaltüren vermeldet, dass das Publikum von Mal zu Mal jünger wird. Das heißt nicht, dass das ältere Publikum ausbleibt. Vielmehr ist es über die vergangenen Jahre gelungen, durch frisch und zeitlos wirkende Produktionen, jüngeren Menschen erste Berührungsängste mit dem Theater an und für sich zu nehmen. Hierzu mögen auch die regelmäßigen Verpflichtungen von Daily-Soap-Darstellern beigetragen haben, die natürlich junge Menschen zwischen 12 und 25 Jahren zu uns gelockt haben. Dass viele von ihnen Dauergäste des M.A.T. wurden, ist höchst erfreulich.

NEUJAHRSKONZERT 2019 Thorsten Wszolek und sein Mainhatten Pops Orchester

Ohne "Ich weiß, was Dir fehlt" geht's auch beim NEUJAHRSKONZERT 2019 nicht. (v.l.) Stefanie Wszolek, Thorsten Wszolek, Marco Prehler & Corinna Weiß